Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Mehrtägige Busfahrt nach Aachen vom 21.-24.08.23

30. 08. 2023

GruppeMonschauGruppenreise nach Aachen und Umgebung: hier in Monschau

 

Bericht Busfahrt in die Region Aachen vom 21. bis 24. August 2023

 

Die 42 angemeldeten Mitreisenden trafen sich am Montag zur Abfahrt um 8.00 Uhr mit einem Bus der Firma Lippebus aus Beckum. Der Fahrer war wie letzten Jahr Paul Blätgen. Die Organisation der Reise hatten Karlheinz Gohlke und Bodo-Heinz Hömberg übernommen. 

Nach einer etwa einstündigen Fahrt und der Rheinüberquerung gab es auf einem Rastplatz ein leckeres Sektfrühstück mit belegten Brötchen der Firma Erdmann aus Rhynern. Nach der Ankunft in Aachen wurden wir von einer Reiseführerin zu einer Rundfahrt durch Aachen erwartet und anschließend gab es Führungen in zwei Gruppen durch die gesperrte Innenstadt mit Dom und Rathaus, bevor die gebuchten Zimmer im 4 * Aqua-Granis-Hotel bezogen werden konnten. Nach zwei Stunden Freizeit folgte eine warme 2-Gänge-Abendmahlzeit - wie auch in den nächsten zwei Tagen jeweils um 18.30 Uhr - im Restaurant Elisenbrunnen, welches zum Hotel gehört und fußläufig ca. 3 Minuten von der Unterkunft entfernt ist. Abends konnte man bei warmem Sommerwetter die Atmosphäre in einem der vielen Außenrestaurants der Altstadt genießen.

Nach einem reichhaltigen Frühstücksbüffet ging es am Dienstag bei herrlichem Sommerwetter in die Stadt Maastricht in den Niederlanden. Dort hatten wir ab 11.00 Uhr Führungen in zwei Gruppen zu Fuß. Ca. zwei Stunden konnten wir etwas über die Stadt, die u. a. durch die sommerlichen Open-Air-Konzerte des Andre‘- Rieu-Orchesters auf dem großen Freijtshofplatz bekannt ist, erfahren und die schmücke Stadt an der Maas bewundern. Nach der Rückkehr in Aachen war wieder individuelle Freizeit und gemeinsames Abendessen.

Am Mittwoch war unser Ziel das Städtchen Monschau in der Eifel. Dort hatten wir - wieder bei sommerlichem Wetter - um 10 Uhr eine Rundfahrt mit der Stadtbahn gebucht. Bei der gemächlichen Fahrt durch die engen Gassen der Touristenstadt gab es per Lautsprecher Erklärungen zur Historie und zu einigen Gebäuden, bevor die Mitfahrer im Anschluss noch den Ort zu Fuß erkunden und ein Getränk in einem der vielen Lokale genießen konnten. Der Rückweg führte uns durch die Eifel zum Rursee für eine Kaffeepause, und der Rest des Tages lief wie gewohnt ab. 

Am Rückreisetag starteten wir um 10 Uhr zuerst zum Fabrikverkauf der Firma Lindt, wo man sich mit preisgünstigen Schokoladenprodukten eindecken konnte. Schließlich konnten wir im Schloß Burg bei Solingen noch eine Pause machen, wo im Cafe‘ Hofnarr eine reichhaltige bergische Kaffeetafel auf uns wartete. 

Alle Teilnehmenden waren sich einig, vier herrliche Tage bei schönem Wetter und guter Stimmung verbracht zu haben.

 
Aktuelles aus Rhynern
 

Kalender24Der Heimatkalender 2024 ist fertig.  Zu erwerben für 10 € in beiden rhynerschen Apotheken und beim Weihnachtsmarkt am 09.12.23 im Heimathaus.
 

2. Vorsitzender, Winfried Arens, war 23 Jahre Hamms Stadtheimatpfleger. (WA vom 2.06.23)

 
 
Trauungen
 

Trauungen

 

Heiraten Sie in unserem Heimathaus in Rhynern mit seinem einzigartigen Charme.

Nähere Information

 
 
Nachrichten
 

Gruppe in Monschau

 
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

06. 12. 2023 - Uhr bis 16:00 Uhr

 

09. 12. 2023 - Uhr bis 18:00 Uhr

 

11. 12. 2023 - Uhr bis 17:00 Uhr